Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!



09.09.2025
Senioren
Tagesfahrt der GdP-Seniorengruppe der
KG Recklinghausen am 23. September 2025

weiterlesen


09.09.2025
Beamtenpolitik
Modernes Laufbahnrecht nicht in Sicht!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Mit dem Modernisierungsgesetz vom 27. Mai 2025 hat die Landesregierung die Laufbahnverordnung (LVO) und das Landesbeamtengesetz (LBG NRW) geändert. Einige der enthaltenen Verbesserungen, insbesondere die Abschaffung der sog. Erheblichkeitsschwelle, gelten bislang nicht für die Beschäftigten im Polizeivollzug. Die GdP hat von Beginn an eine zügige Umsetzung angemahnt. Nun endlich macht sich die Landesregierung auf den Weg, die notwendigen Änderungen auch in der LVOPol umzusetzen. Eine erste Bewertung der geplanten Änderungen fällt leider ziemlich ernüchternd aus. Zwar enthält der Verordnungsentwurf einige positive Ansätze, eine wirkliche „Trendwende“ zu einem modernen und attraktiven Laufbahnrecht ist jedoch nicht in Sicht. Es entsteht der Eindruck, dass der Dienstherr maximale Flexibilität anstrebt und nicht die Verbesserung von Beschäftigungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus steht.

weiterlesen

04.09.2025
GdP NRW bildet jetzt aus
Foto: Holger Dumke/GdP
Düsseldorf. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen freut sich über ihren ersten Auszubildenden in der Landesgeschäftsstelle! Kenai Ranft (18) hat zum 1. September eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen. „Wir wollen als ‚Arbeitgeber Gewerkschaft‘ unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten“, sagt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter.

Weiterlesen

03.09.2025
"Gemeinsam können wir viel erreichen"
Foto: Imsel Bakir GdP
Sinnbildlich hat Michael „Mecky“ Mertens Patrick Schlüter einen überdimensionalen Schlüssel (mit GdP-Emblem!) überreicht. „Ist das der Schlüssel zu den Herzen der Mitglieder?“, fragte Moderatorin Michaela Willig. Wir hoffen doch sehr! Im Beisein von etwa 170 Gästen aus Gewerkschaftsfamilie, Politik und Polizei wurde Patrick heute (3. September 2025) in Düsseldorf offiziell in sein Amt als Vorsitzender des GdP-Landesbezirks Nordrhein-Westfalen eingeführt.

Weiterlesen

01.09.2025
GdP: Auflösung der Demo war folgerichtig
Foto: Justin Brosch/GdP
Köln. Nach der aufgelösten Antikriegs-Demo am Samstag in Köln stellt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen demonstrativ hinter das Vorgehen der Polizei. „Dass eine solche Versammlung nach wiederholten Angriffen auf Einsatzkräfte aufgelöst wird, ist folgerichtig und zwingend“, sagt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter.

Weiterlesen


28.08.2025
Senioren
Neuer Seniorenvorstand
legt los

Foto: Sven Müllers/GdP
Frisch auf unserer Landesseniorenkonferenz gewählt, sind die Mitglieder des neu gewählten Seniorenvorstandes schon zu ihrer ersten, konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit dem neuen Seniorenvorsitzenden Norbert Latuske traf man sich am 20. August 2025 in der Landesgeschäftsstelle. Und es gibt schon viel zu tun.
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz:

Weiterlesen

25.08.2025
In tiefer Trauer –
Spendenkonto eingerichtet

Foto: GdP-Archiv
Wir trauern um unseren Kollegen Simon (34), der in Ausübung seines Dienstes in Völklingen im Saarland gewaltsam getötet wurde. Die Tat macht uns fassungslos. In Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen und Freunden sowie den Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

weiterlesen


14.08.2025
Bachelor JUNGE GRUPPE
Update Polizeistudium in NRW – Du hast die Wahl!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Aktuell wird das Polizeistudium (PVD) in Nordrhein-Westfalen nach und nach neu aufgestellt – moderner, flexibler und praxisnäher. Der Clou: Du kannst dich im Laufe des Studiums für einen Schwerpunkt entscheiden – Einsatz oder Ermittlungen. Und ab 2026 können sich junge Leute direkt auf einen Studienschwerpunkt bewerben.


Weiterlesen

07.08.2025
Pressemitteilung
TKÜ: GdP begrüßt Karlsruher Richterspruch zu NRW-Polizeigesetz
Foto: Canva
Wenn im Kontext mit Terrorismus Mord oder andere schwere Straftaten drohen – dann müssen Sicherheitsbehörden schon tätig werden dürfen, ehe Schlimmes geschehen ist. Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2018 vorangegangen und hat in seinem Polizeigesetz dazu präventive Telekommunikationsüberwachungen geregelt. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Regelungen in einer heute veröffentlichten Entscheidung bestätigt (Az.1 BvR 2466/19). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen begrüßt das sehr.

Weiterlesen

30.07.2025
Stabwechsel bei der GdP NRW – Danke, Mecky!!
Foto: Christian Schmitz/GdP
Er war einer, der nicht nur vorneweg ging, sondern auch dablieb, wenn es ungemütlich wurde. Einer, der Politik gemacht hat und gleichzeitig die Tür zur Geschäftsstelle nie zugemacht hat. Jetzt sagt die GdP NRW Danke. Michael „Mecky“ Mertens hat den Staffelstab übergeben. Und ja, natürlich ist er grün.

Weiterlesen






 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram