Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!



17. März 2023
Pressemitteilung
Start der Fahrradsaison: Kampagnenvideo reicht nicht!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Mit einem Aktionstag will die Polizei im Rhein-Erft-Kreis morgen für die Gefahren des Radverkehrs sensibilisieren. Auch Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sein Kommen angekündigt, um ein neues Kampagnenvideo zur Sicherheit für Radfahrer vorzustellen.

Weiterlesen

17. März 2023
Inflationsausgleichprämie jetzt!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Ende vergangenen Jahres hat die GdP sich an den Ministerpräsidenten gewandt und in Anbetracht der explodierenden Kosten für Energie und Lebensmittel die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für die Landesbeschäftigten und Versorgungsempfänger gefordert.

Weiterlesen

16. März 2023
Pressemitteilung
GdP begrüßt neue "Vernetzungsstelle Umweltkriminalität"
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt, dass beim Landeskriminalamt eine sechsköpfige „Vernetzungsstelle Umweltkriminalität“ eingerichtet wird. „Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen wird immer dringlicher, hier ist auch die Polizei gefordert“, sagt der stellvertretende GdP-Landesvorsitzende Michael Maatz.

Weiterlesen

13. März 2023
Kommt das Polohemd noch vor der EM 2024?
Foto: Sven Vüllers/GdP
Mit dem Polohemd für die Polizei scheint es fast so kompliziert zu sein, wie mit der Kernfusion zur Energiegewinnung. Von letzterer wird seit 20 Jahren behauptet, dass sie in 5 Jahren kommt.

weiterlesen

08. März 2023
Pressemitteilung
Schalke darf beim Alkoholverbot nicht vor den Fans einknicken
Foto: Lorenz Rojahn/GdP
Düsseldorf.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt ausdrücklich die heute von Schalke 04 bekanntgegebene Entscheidung, beim Revier-Derby am kommenden Samstag gegen Borussia Dortmund keinen Alkohol im Stadion zu verkaufen, kritisiert aber die Begründung des Vereins, dass das Alkoholverbot nur deshalb ausgesprochen worden sei, weil die Polizei das Sicherheitskonzept für das Spiel sonst nicht mitgetragen hätte.

Weiterlesen

01. März 2023
Pressemitteilung
Verkehrsunfallbilanz: GdP fordert maximal 15 km/h für E-Scooter
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der in NRW verunglückten Fußgänger, E-Scooter-Nutzer, Rad- und Pedelec-Fahrer gestiegen – auf fast 31 000. Verantwortlich für den starken Anstieg ist nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) das verändere Mobilitätsverhalten. Weil immer mehr Menschen mit dem Rad oder dem Pedelec unterwegs sind, verunglücken mehr. Die GdP fordert, dass die Politik auf die steigenden Unfallzahlen der schwächsten Verkehrsteilnehmer mit neuen Regeln reagiert.

Weiterlesen


21. Februar 2023
Pressemitteilung
Ohne mehr Präsenz auf der Straße werden die Straftaten nicht zurückgehen
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Der deutliche Anstieg der Kriminalität in Nordrhein-Westfalen lässt sich ohne eine strategische Neuausrichtung der Polizei nicht zurückdrängen. Darauf hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit Blick auf die heute von Innenminister Herbert Reul (CDU) vorgestellte Kriminalstatistik für das vergangene Jahr hingewiesen. Für NRW ist es der erste Kriminalitätsanstieg nach einer ganzen Reihe von Jahren, auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Zahlen gestiegen.

Weiterlesen


16. Februar 2023
GdP will Druck bei Arbeitszeit und Zulagen bundesweit erhöhen
Foto: GdP
Nicht nur in NRW sondern auch in den anderen Bundesländern wächst der Widerstand gegen die zum Teil bereits seit Jahrzehnten eingefrorenen Zulagen und die überlange Arbeitszeit bei der Polizei.

weiterlesen

08. Februar 2023
Pressemitteilung
NRW droht erneut beim Ziel von 3000 Kommissaranwärtern zu scheitern
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
11 335 junge Menschen haben sich im vergangenen Jahr bei der Polizei in NRW beworben, um dieses Jahr eine Ausbildung als Kommissaranwärterin oder -anwärter zu beginnen. Weil voraussichtlich nur jeder fünfte von ihnen alle Einstellungstests erfolgreich durchlaufen wird, droht die Landesregierung 2023 erneut beim selbstgesteckten Ziel, jedes Jahr 3000 Nachwuchspolizisten einzustellen, zu scheitern.

Weiterlesen

06. Februar 2023
Versorgungsauskunft muss früher kommen
Foto: Sven Vüllers/GdP
Beamtinnen und Beamte haben seit geraumer Zeit einen Rechtsanspruch, ab dem 55. Lebensjahr eine Versorgungsauskunft zu erhalten. Damit bekommen sie zwölf Jahre vor Erreichen der regulären Altersgrenze einen aktuellen Überblick, mit welchen Versorgungsansprüchen sie im Alter rechnen können. Sie erfahren so, ob sie gegebenenfalls noch weitere Vorsorgemaßnahmen treffen müssen.

weiterlesen


 

25. November 2022
Pokerspieler trotzen Fußballweltmeisterschaft
Foto: GdP Recklinghausen, Michael Folchmann
Am gestrigen Donnerstag konnte Martin Kindermann trotz Fußball-WM 21 begeisterte Pokerspieler zum Pokerturnier der GdP Kreisgruppe Recklinghausen in den Räumlichkeiten von Becky's Kolpinghaus begrüßen. Und es wären sogar noch mehr geworden, wenn nicht 5 Kollegen aus dienstlichen Gründen leider hatten absagen müssen. Nach langer Durststrecke war die "Pokerbude" trotzdem mal wieder so richtig voll und es entwickelte sich unter den 21 Akteuren gleich von Anfang an eine vertraute Stimmung. Neben Currywurst und Kaltgetränken gab es auch wieder viele Preise zu gewinnen. Die beiden Hauptpreise wurden dabei von der Signal Iduna Gelsenkirchen Generalagentur Sven Elting zur Verfügung gestellt. Am Ende siegte Matthias M. vor Dirk G. und Ralf W. in einem packenden Finale am Final Table. Den Lucky Looser Tisch konnte sich Michael F. sichern. Den Fairnesspreis erhielt Dietmar B.

Alle Ergebnisse und Fotos findet ihr hier.




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram